Telefon (+49)231 755-7103
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Martin-Schmeißer-Weg 13 Institut für Schulentwicklungsforschung 44227 Dortmund
Institut für Schulentwicklungsforschung Campus Nord CDI
Raum CDI / 231
irreguläre Brüche im Bildungsverlauf (insb. Klassenwiederholungen)
Gerechtigkeit im Bildungswesen
längsschnittliche Bildungsforschung
Forschungs- und Analysemethoden
seit 01/2018 Projektleitung NEPS- Nationales Bildungspanel, Etappe 4 'Wege durch die Sekundarstufe I und Übergang in die Sekundarstufe II'
04/2013 - 01/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFS (NEPS - Nationales Bildungspanel, Etappe 4)
2008-2013 Studium der Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Schulentwicklung) an der TU Dortmund; Abschluss: Diplom
2004-2008 Studium der Erziehungswissenschaft (Nebenfach Soziologie und Politikwissenschaft) und Englisch an der WWU Münster
Fabian, Paul (2012): Die Lernentwicklung in der Sekundarstufe I von Kindern mit- und ohne Klassenwiederholung in der Grundschule. Ein mehrebenenanalytischer Beitrag zur Diskussion um die Effektivität von Klassenwiederholungen. unveröffentlichte Diplomarbeit. Technische Universität Dortmund, Dortmund. Institut für Schulentwicklungsforschung.
Fabian, P., Scharenberg, K. & Bos, W. (2014, März). Die sozioemotionale Entwicklung von Klassenwiederholern in der Sekundarstufe I – ein mehrebenenanalytischer Beitrag im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS). 2. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Frankfurt am Main. [03.-05.03.2014]
Fabian, P., Scharenberg, K. & Bos, W. (2013, September). Lernentwicklung in der Sekundarstufe I von Kindern mit und ohne Klassenwiederholung in der Grundschule. 78. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Dortmund. [25.-27.09.2013].