Fax 5517
Sprechzeiten Nach Vereinbarung. Telefonisch auch erreichbar auch unter 02932-23975 im Büro für Bildungsplanung und Schulentwicklung (BBS), Arnsberg. Anfragen sind willkommen: Für Schulen, Bildungsbehörden, Bildungs- und Fortbildungseinrichtungen, Organisationen der Bildungs-, Jugend- und Sozialarbeit und Stiftungen im Bildungssektor biete ich Vorträge, Fortbildungen, Beratung und Expertisen an. Für Kommunale Schulträger stehe ich für Anfragen, Expertisen und Planungen im Rahmen der Regionalen Schulentwicklungsplanung als Ansprechpartner und für Planungsgutachten zur Verfügung.
Institut für Schulentwicklungsforschung Campus Nord CDI
Raum Martin-Schmeißer-Weg 13 / 203
Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Bildungsmanagement und Evaluation, Dr. rer. soc., Dipl. Soz. Wiss., Jahrgang 1954
Schultheorie, Schul- und Lernorganisation, Sozialisation, Schulentwicklung
Schul- und Schulentwicklungsforschung über Schulqualität und Innovationsprozesse, Bildungsplanung und Evaluation, Organisationsentwicklung und schulbezogene Beratung.
Wiss. Mitarbeiter in Forschung und Lehre an der Berg. Universität-GHS Wuppertal (1980-1984), Universität Dortmund/IFS (1984-1992), Universität Bielefeld (1995-1996); als Lehrender nebenamtlich in der Pädagogen-Fortbildung (1981-1992)
Vertretungsprofessuren an den Universitäten Essen (1993-1994) und Osnabrück (1994-1995), Privatdozent an der Universität Dortmund (1994-1996)
Universitätsprofessor für Schulpädagogik, Schwerpunkt Grundschule in Forschung und Lehre, an der Hochschule Vechta, Institut für Erziehungswissenschaft (1996-2001); seit 01.03. 2001 im IFS der Universität Dortmund.