Professor für Bildungsmanagement, Schulentwicklung und Evaluation an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Psychologie, Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Schul- und Innovationstheorien, Bildungs- und Schulforschung zur Schulorganisation, Organisations- und Lernkultur von Schulen, zur Schulwirksamkeit und zu Schulentwicklungsprozessen; Organisationsentwicklung und Evaluation in Schulen, schulbezogene Beratung und Fortbildung.
1954 | geboren in Arnsberg, Deutschland |
1975 - 1980 | Studium der Sozialwissenschaften, Universität-Gesamthochschule Wuppertal |
1980 | Diplom in Sozialwissenschaften (Dipl. Soz. Wiss.) |
1980 - 1984 | Wiss. Angestellter in Forschungsprojekten) im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität-GH Wuppertal |
1987 | Promotion (Dr. rer.soc.) in Sozialwissenschaften an der Universität-GH Wuppertal |
1985 - 1992 | Wiss. Angestellter in Forschungsprojekten im Institut für Schulentwicklungsforschung, Universität Dortmund |
1994 | Habilitation in Erziehungswissenschaft, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Biologie, Universität Dortmund Privatdozent bis 1996 |
1993 - 1995 | Lehrstuhlvertretungen: Universitätsprofessur für Allgemeine Didaktik an der Universität-GH Essen und Universitätsprofessur für Schulpädagogik an der Universität Osnabrück |
1995 - 1996 | Wiss. Angestellter im Forschungsprojekt an der Universität Bielefeld, Sonderforschungsbereich "Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter" |
1996 - 2001 | Universitätsprofessor für Schulpädagogik, Schwerpunkt Grundschulpädagogik, an der Universität Vechta |
1997 - 2001 | Mitglied der Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaft (IfE), Universität Vechta, 1997-1999 Direktor des IfE (Gründungsdirektor) |
seit 2001 | Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Bildungsmanagement, Schulentwicklung und Evaluation, an der Universität Dortmund, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) |
2001 - 2020 | Mitglied der IFS-Leitung, 10/2002 – 09/2005 Direktor des IFS |
2002 - 2020 | Mehrjähriges Mitglied im Fakultätsrat und verschiedenen Fakultätsausschüssen; 16 Jahre Vorsitzender des Promotionsausschusses der Fakultät 12 |
seit 2004 | Dozent in der schulbezogenen Fortbildung des Zentrums für Hochschulbildung (zhb) und der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF) an der TU Dortmund sowie an der PH Bern (Schweiz) und der PH Weingarten (Deutschland) |
2006 - 2009 | Sprecher des interdisziplinären Forschungsbandes “Jugend-, Schul- und Bildungsforschung” an der TU Dortmund; zudem Mitantragsteller und Mitwirkender in der Research School „Education and Capabilities“ der Universitäten Dortmund und Bielefeld |
2001 | Gast-Professor an der Universität Graz (Österreich) |
2006 | Gast-Professor at University of Melbourne (Australien) |
2013 | Gast-Professor at Minzu University, Beijing (China) |
seit 1981 | Universitäre Lehre in rund 200 Lehrveranstaltungen in Hauptfachstudiengängen der Erziehungswissenschaft (Diplom, BA, MA) und in allen Lehramtsstudiengängen |
seit 1981 | Durchführung von schulbezogenen Fortbildungen, Beratungen oder Coachings in verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen in vier europäischen Staaten und in zehn Bundesländern |
seit 1981 | Vorträge auf internationalen Kongressen in mehr als 25 Staaten weltweit und auf nationalen Tagungen in allen 16 deutschen Bundesländern (insgesamt über 350 Publikationen und über 320 Vorträge) |
seit 1975 | Durchführung von 43 Forschungs- und Entwicklungsprojekten |
seit 2001 | Einwerbung von Drittmitteln für eigene Forschungs- und Entwicklungsprojekte an der TU Dortmund von über 10 Mio. Euro (nur Eigenanteile) mit Beschäftigung von insgesamt 60 Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen |
Mitwirkung in wissenschaftlichen Organisationen und Expertengruppen
1999 - 2000 | Mitglied der Nationalen Expertengruppe für Kontextfaktoren in Bezug auf Schülerkompetenzen in PISA Deutschland |
2001 - 2003 | Mitglied der Wissenschaftlichen Beratergruppe des Konsortiums von IGLU in Deutschland (PIRLS-Study Germany) |
2005 - 2010 | Mitglied des Konsortiums von IGLU in Deutschland (PIRLS-Study Germany) (PIRLS-Study Germany) |
2014 - 2018 | Mitglied des Vorstands (Co-Convenor) von Network 1 (Continuing Professional Development: Learning for Individuals, Leaders and Organisations) der European Educational Research Association (EERA) |
Mitgliedschaften u.a. in: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI)
English version PDF